Exchange ActiveSync
iPhone und iPad können via Microsoft Exchange ActiveSync (EAS) direkt mit Ihrem Microsoft Exchange Server kommunizieren und ermöglichen damit auch Push- Funktionen für E-Mails, Kalenderereignisse, Kontaktdaten und Aufgaben. Exchange ActiveSync bietet darüber hinaus den Benutzern Zugriff auf die globale Adressliste und den Administratoren Funktionen zur Durchsetzung von Coderichtlinien und für die Fernlöschfunktion. iOS unterstützt sowohl die einfache als auch die zertifikatbasierte Authentifizierung für Exchange ActiveSync. Wenn Ihr Unternehmen derzeit mit Exchange ActiveSync arbeitet, sind die notwendigen Dienste zur Unterstützung von iPhone und iPad bereits vorhanden – es ist keine weitere Konfiguration notwendig.
Unterstützte Exchange ActiveSync Sicherheitsrichtlinien
• Fernlöschen
• Zwingende Eingabe eines Gerätekennworts
• Mindestlänge für Kennwörter
• Maximalanzahl fehlgeschlagener Kennworteingaben (vor lokalem Löschen)
• Verwendung von Ziffern und Buchstaben vorschreiben
• Inaktivitätszeit in Minuten (1 bis 60 Minuten)
Zusätzliche Exchange ActiveSync Richtlinien
(nur bei Exchange 2007 und 2010)
• Einfaches Kennwort zulassen oder ablehnen
• Ablaufdatum für Kennwörter
• Kennwortverlauf
• Intervall für die Aktualisierung von Richtlinien
• Mindestanzahl komplexer Zeichen in einem Kennwort
• Manuelle Synchronisierung beim Roaming vorschreiben
• Kamera zulassen
• Webbrowser zulassen
Weitere Exchange ActiveSync Dienste
• Suche in der global Adressliste
• Kalendereinladungen annehmen und erstellen
• Synchronisierungsaufgaben
• E-Mail Nachrichten markieren
• Abgleich von Markern für Antworten/ Weiterleitungen (Exchange Server 2010)
• E-Mail Suche auf Exchange Server 2007 und 2010
• Unterstützung mehrerer Exchange ActiveSync E-Mail Accounts
• Zertifikatbasierte Authentifizierung
• Push-Dienste für E-Mails in ausgewählte Ordner
• Automatische Erkennung